Photovoltaik Rechner: PV-Ertrag & Kosten berechnen

Wie viel kostet eine Solaranlage? Welcher Ertrag ist an Ihrem Standort realistisch?
 Mit unserem kostenlosen Photovoltaik Rechner erfahren Sie es in wenigen Klicks – einfach, schnell und zuverlässig.

  • Online Rechner für PV-Anlage, Speicher und Ertrag

    Unser smarter online Photovoltaik Rechner kombiniert modernste Datenquellen mit Ihren Angaben.


    So können Sie in Echtzeit:

    ✔️ die PV Speicher Größe berechnen

    ✔️ den Ertrag Ihrer Solaranlage berechnen

    ✔️ die Photovoltaikanlage Kosten präzise abschätzen

    ✔️ und Ihre individuelle PV-Anlage konfigurieren

    PV Rechner ausfüllen
    Online Rechner für PV-Anlage, Speicher und Ertrag
  • Warum lohnt sich unser PV-Konfigurator?

    💡 Individuelle Berechnung: Vom PV Ertrag berechnen bis zur PV Anlage Kostenabschätzung pro m² – alles exakt auf Ihre Gegebenheiten abgestimmt.


    📍 Standortgenaue Simulation: Mit Wetterdaten und Dachausrichtung ermitteln wir den Ertrag Ihrer PV-Anlage am Standort – realistisch & präzise.


    💰 Transparente Kostenübersicht: Was kostet eine Solaranlage pro m² oder pro kWp? Wie hoch sind die Solar Kosten pro kWh? Sie erfahren alles sofort.


    📊 Vergleichbare Ergebnisse: Unser Photovoltaik Rechner kostenlos zeigt Ihnen verschiedene Optionen – mit oder ohne Speicher, mit Eigenverbrauchsquote und mehr.

    Nach Einsendung Ihrer Daten, melden wir uns zur weiteren, persönlichen Beratung bei Ihnen. Gerne beraten wir Sie auch zu aktuellen Fördermöglichkeiten.

    PV Ertrag berechnen
    Warum lohnt sich unser PV-Konfigurator?

Häufig gestellte Fragen

Wie berechnet man eine Solaranlage?

Es gibt eine Faustregel bzw. eine Formel, um die Dimensionierung einer Solaranlage zu errechnen. Strombedarf x 2,5 : 1.000 kWh/kWp

Eine Familie mit 4.000 kWh pro Jahr, benötigt daher eine Anlage von etwa 10 Kilowatt Peak. Für eine detaillierte Berechnung Sie auch einfach in wenigen Minuten unseren PV-Konfigurator ausfüllen.

Wie kann ich mein Solarprojekt starten?

Am einfachsten, indem Sie unser Kontaktformular oder unseren PV-Konfigurator ausfüllen. Dadurch erhalten wir bereits einen ersten Eindruck und Sie ein überblickendes Angebot. Danach überzeugen wir uns vor Ort gemeinsam, bevor wir ein abschließendes Angebot erstellen und gemeinsam loslegen.

Lohnt sich eine PV-Anlage für mich?

Das errechnen wir gerne für Sie! Vermutlich aber schon! Denn durch die kontinuierlich steigenden Energiekosten, bietet der Erwerb einer Solaranlage und die damit einhergehenden dynamischen Strompreise eine interessante Alternative, um sich vom Stromnetz unabhängig zu machen.

Wie schnell amortisiert sich eine Solaranlage?

Die Amortisationszeit hängt von den Investitionskosten, den Strompreisen, der Nutzung des Eigenverbrauchs und möglichen Förderungen ab. In der Regel liegt die Amortisationszeit bei 8 bis 12 Jahren.

Wie hoch sind die Kosten für eine Solaranlage?

Die Kosten für eine Solaranlage hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Größe der Anlage, der Zustand des Dachs, die Installationskosten und die Wahl des Anbieters. Im Durchschnitt kann man in Berlin und Brandenburg mit einem Preis von 1.300 bis 1.600 Euro pro Kilowatt-Peak (kWp) für eine schlüsselfertige Anlage rechnen. Wir gehen dabei ganz individuell auf Ihre Wünsche und Anforderungen ein.

Nutzen Sie am besten regionale Förderprogramme oder Kredite von Banken, um die anfänglichen Kosten zu senken. Die KfW-Bank bietet beispielsweise günstige Kredite für Photovoltaikanlagen.